Türkei, das Tor zum Orient wie viele es zu bezeichnen bevorzugen ist ein Land der Gegensätze. Im Westen spürt man deutlich die europäische
Orientierung wohingegen man im Osten auf den landestypischen Türken aus Anatolien trifft. Eines haben sie aber alle gemeinsam, die Gastfreundschaft
und ihre fröhliche Lebenseinstellung.
Während die Älteren auf den Ruf de Muezzins warten, um in der Moschee zu beten, sehnen sich die Jüngeren voller Abenteuerlust nach Spaß und
Unterhaltung. Vergessen ist die Zeit, als die jungen türkischen Damen das Haus nicht mehr verlassen durften. Gerade in den touristischen Gegenden
wird man merken, dass Fortschritt und Tradition aufeinander prallen. Cafes in denen sich schlanke Bauchtänzerinnen räkeln reihen sich an moderne
Clubs mit westlicher Musik. Gerade dieser Mix ist es, der das Land und ihre Kultur so interessant macht.
|
|
Marmaris ist der Ort, an dem sich das Mittelmeer und das Ägäische Meer treffen. Mit seiner wunderschönen Bucht,
bietet er jedem eine atemberaubende Kulisse. Ein Paradies für diejenigen, die die Natur lieben und sich für Wassersport begeistern.
Von der Bucht aus haben Sie ...
|
Mehr...
|
|
Istanbul, früher auch Konstantinopel, ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum der Türkei. Hier gibt es vieles
für den Touristen zu entdecken. Da wäre zum Beispiel die Bosporus Brücke, die die beiden Stadthälften Beşiktaş und
Üsküdar und zugleich die beiden Kontinente ...
|
Mehr...
|
| |