Lernen Sie Alanya kennen
Türkei Urlaub - Online Reiseführer Alanya ist einer der beliebtesten Touristenorte dieser Region. Die Stadt bietet eine sehr gut ausgebaute touristische Infrastruktur, die jeden Urlauber zufriedenstellt.

Endlos lange Sandstrände und die Burg „Selçuk Kalesi“ sind Alanyas Markenzeichen. Alanya bietet auch ein großes Unterhaltungsangebot und wird auch die Stadt, die niemals schläft, genannt. Neben den zahlreichen Fischrestaurants sind es die Bars, Diskotheken und Kneipen, die das Nachtleben attraktiv machen.

Entlang der Strände reihen sich viele Unterkunftsmöglichkeiten, doch sind es keine riesigen Anlagen, die durch ihr All Inklusive Konzept die Gäste im Hotel behalten wollen. In Alanya finden sich kleine Anlagen, Pensionen und private Wohnungen, die dem Urlauber mehr Freiraum einräumen, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. So bleibt Alanya ursprünglich und bietet ihnen die Möglichkeit Kultur und Leute des Landes kennen zu lernen. In keinem anderem Ort am Mittelmeer werden Sie auf auf den Straßen oder den Basars auf mehr Leute treffen als in Alanya. Für Abenteuerer, die es bevorzugen aktiv Urlaub zu machen, anstatt sich nur im Hotel zu vergnügen, ist Alanya genau das Richtige.

Der antike griechische Name Alanyas ist Korakesion (deutsch Rabenhorst). Der Name verweist auf den weit ins Meer hinausragenden hügeligen Felsvorsprung, auf dem die antike Stadt entstand. Die Spitze des Hügels wurde in der hellenistischen Phase mit einer Verteidigungsmauer ausgestattet. In byzantinischer Zeit hieß der Ort Kalon oros (schöner Berg). Aus dieser Zeit, dem 11. Jahrhundert, stammt eine Kirche in der Festung. 1221 nahm der seldschukische Sultan Alaeddin Keykubad I die Stadt ein und nannte sie Alaiye. Nach dem Niedergang des seldschukischen Reiches wurde das Gebiet 1471 dem Osmanischen Reich angegliedert. Alanya wurde 37 v. Chr. vom römischen Feldherren Marcus Antonius der ägyptischen Königin Kleopatra zum Geschenk gemacht.


Sehenswürdigkeiten in Alanya

Der Rote Turm befindet sich am Hafen von Alanya. Der Turm wurde 1225 zum Schutz des Hafens und der nahe gelegenen Werft errichtet. Heute finden dort Ausstellungen verschiedener Künstler statt. Vom Dach aus hat man einen tollen Rundblick über die Hafenstadt.

Die Burg von Alanya liegt ca. 250 Meter über dem Meeresspiegel. Die mittelalterliche Festungsanlage mit 6.500 m Mauerlänge und 140 Türmen ist das Wahrzeichen der Stadt. Innerhalb der Anlage befinden sich die wenigen Ruinen eines Seldschuk Wasserspeichers, einer Byzantinischen Kirche und die Ruinen eines Selçuk Bades.

Die Damlatas Tropfsteinhöhle, die ca. vor 15.000 Jahren erstanden ist, wurde 1948 durch Zufall entdeckt. Im 2. Weltkrieg sollen, einem Zeitungsbericht zufolge, Deutsche, die sich vor den Gasbomben schützen wollten in diese Höhle begeben haben. Unter Asthma leidende hatten in dieser Höhle ihre Gesundheit wieder erlangt wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.

Dim Tropfsteinhöhle, deren Name sich von dem in der Gegend lebenden Nomadenstamm Dim ableitet, ist seit 1998 auch für Touristen geöffnet. Die Höhle ist 360 Meter lang und etwa 10-15 m breit und hoch. Man kann dort Stalaktiten, Stalagmiten, Makkaroni sowie Tropfsteinfahnen besichtigen.

 
Urlaub in Marmaris
Marmaris Urlaub

Marmaris ist der Ort, an dem sich das Mittelmeer und das Ägäische Meer treffen. Mit seiner wunderschönen Bucht, bietet er jedem eine atemberaubende Kulisse. Ein Paradies für diejenigen, die die Natur lieben und sich für Wassersport begeistern. Von der Bucht aus haben Sie ...

Mehr...
 
Urlaub in Istanbul
Reiseführer Istanbul Urlaub

Istanbul, früher auch Konstantinopel, ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum der Türkei. Hier gibt es vieles für den Touristen zu entdecken. Da wäre zum Beispiel die Bosporus Brücke, die die beiden Stadthälften Beşiktaş und Üsküdar und zugleich die beiden Kontinente ...

Mehr...
Freunde: Kroatien Urlaub |